Lesezeit
ca. 1 Minute
Nachdem wir gestern noch ein letztes Zaunstück erneuert haben, war es endlich soweit: Für meine sieben Mädels und die zwei Kälber ging es auf die Heumilchalm!
Unsere „graue Eminenz“, Kuh Krone, konnte es kaum mehr erwarten. Wie jedes Jahr übernahm sie die Führung auf dem Weg von den Weiden unseres Kuchlerhofes auf die Eggalm. 400 Höhenmeter galt es für unsere kleine Truppe zu überwinden, aber bei schönstem Frühsommerwetter war die kleine Wanderung für meine Familie und die Heumilchkühe eine wilkommene Abwechslung. Jetzt genießen meine Mädels frische Gräser und Kräuter auf den weitläufigen Almwiesen.


Ähnliche Beiträge

27.6.2022
Genussvoll leben
Kulturprogramm für Heumilch-Käse – Funktionen und Aufgaben von Käsereikulturen und Lab
Jeder Heumilch-Käse braucht Kulturen. Sie bringen – meist gemeinsam mit Lab – den Dicklegungsprozess in…
23.6.2022
Am Heumilchbauernhof
Regionale Heumilch-Produkte: „Weniger vom Guten ist oft mehr!“
Alpdrang, das ist die Sehnsucht, die Kathi und ihre Kinder schon spüren, wenn der Schnee…
3.6.2022
Nachhaltig leben, Am Heumilchbauernhof
Ein urgutes Naturerlebnis: Wie die Heuwirtschaft zum nachhaltigen Tourismus beiträgt
Wer die Koffer packt und mit Bahn oder Bus in eine der Heumilchregionen entlang des…
13.5.2022
Am Heumilchbauernhof
Schule am Heumilch-Bauernhof: Wissen vermitteln mit allen Sinnen
Wenn Kühe im Sommer frische Gräser und Kräuter und im Winter Heu fressen, warum ist…
22.4.2022
Genussvoll leben
Die Entwicklung des guten Geschmacks: So entstehen Aromen im Heumilch-Käse
Geschmäcker sind so vielfältig wie wir Menschen. Wovon sich der eine abwendet, bedeutet für den…
14.4.2022
Am Heumilchbauernhof
Wo kein Weg gerade ist: Heumilchbäuerin Magdalena pflegt die Artenvielfalt in steilster Lage
Lebensmitteltechnologin, Qualitätsmanagerin, Mama, Ehefrau und begeisterte Heumilchbäuerin – das alles und mehr ist Magdalena aus…
10.3.2022
Genussvoll leben
Nachhaltigkeit hat immer Saison: Die Heumilch-Küche fürs Klima
Den Rhythmus der Natur (wieder) verstehen lernen und im Einklang mit den Jahreszeiten leben: Was…
4.3.2022
Nachhaltig leben
Das Heumilch-Logo: Grünes Licht für Umweltschutz und Tierwohl
Du hast es sicher schon auf vielen Milchprodukten im Supermarkt entdeckt: Unser grünes Heumilch-Logo garantiert…
11.2.2022
Am Heumilchbauernhof
Familiensache Heumilchbauernhof: „Bei uns helfen vier Generationen zusammen!“
Die lokalen Ressourcen nutzen und mit viel Leidenschaft gemeinsam das Beste schaffen: So leben und…
4.2.2022
Genussvoll leben
Richtiger Käsegenuss: Eine kleine Einführung in die Käsesprache und -verkostung
Heumilch-Käse: So vielfältig und raffiniert die Heumilch-Käse-Spezialitäten, so anspruchsvoll kann es sein, sie richtig zu…
27.1.2022
Nachhaltig leben
Aus dem Heumilch-Gewinnspiel: Nachhaltige Ideen rund ums Thema Raclette
Die Heuwirtschaft ist seit jeher geprägt durch nachhaltiges, auf Generationen aufgebautes Denken und Handeln. Nun…
18.1.2022
Am Heumilchbauernhof