Lesezeit
ca. 1 Minute
Nachdem wir gestern noch ein letztes Zaunstück erneuert haben, war es endlich soweit: Für meine sieben Mädels und die zwei Kälber ging es auf die Heumilchalm!
Unsere „graue Eminenz“, Kuh Krone, konnte es kaum mehr erwarten. Wie jedes Jahr übernahm sie die Führung auf dem Weg von den Weiden unseres Kuchlerhofes auf die Eggalm. 400 Höhenmeter galt es für unsere kleine Truppe zu überwinden, aber bei schönstem Frühsommerwetter war die kleine Wanderung für meine Familie und die Heumilchkühe eine wilkommene Abwechslung. Jetzt genießen meine Mädels frische Gräser und Kräuter auf den weitläufigen Almwiesen.
Ähnliche Beiträge
19.1.2023
Genussvoll leben
Urgut einkaufen: So kochst du mit Heumilch-Produkten eine Woche lang nachhaltig und günstig
Eine ausgewogene und klimafreundliche Ernährung muss nicht teuer sein! Mit ein wenig Planung, den richtigen…15.12.2022
Am Heumilchbauernhof
Nachhaltig in Haus & Stall: Wie Heumilchbäuerin Katharina Energie und Ressourcen spart
Nicht nur ihre fünf Mädchen halten Heumilchbäuerin Katharina in Bewegung– mit 18 Heumilchkühen mit eigener…12.12.2022
Nachhaltig leben
Wertvolle Wiesen, Weiden und Almen: Wie der Boden der Heumilchbauern das Klima schützt
Sie sind die wertvollste Ressource für nachhaltigen Heumilch-Genuss: Gesunde, im Sinne von Dauergrünland fortwährend bewirtschaftete…4.11.2022
Am Heumilchbauernhof
Neue Alm, altes Glück: Zwei starke Frauen und die Freiheit am Berg
Unsere Heumilch-Botschafterinnen Kathi und Lena sind wieder zurück im Tal und blicken auf einen ereignisreichen…14.10.2022
Nachhaltig leben
Mit dem Klimaticket unterwegs im Salzburger Seenland: Wanderung zum Teufelsgraben & Wasserfall
In der Heumilch-Region Salzburger Seenland gibt es unzählige schöne Wanderrouten, auf denen man die idyllische…29.9.2022
Nachhaltig leben
Wo es flattert, krabbelt und summt: Artenvielfalt im Dauergrünland
Wenn du an eine satte grüne Wiese mit Blumen und Kräutern denkst, hast du sehr…24.8.2022
Genussvoll leben
Heumilch und Käse: Lebensmittel mit wertvollen Inhaltsstoffen
Neben dem Aspekt "Genuss" haben Nahrungsmittel noch eine weitere, sehr wichtige Aufgabe: Sie versorgen unseren…24.8.2022
Nachhaltig leben
Mit dem KlimaTicket unterwegs in Vorarlberg: Von Schoppernau zur Alpe Neuhornbach
Die traditionelle Heuwirtschaft ist von Natur aus nachhaltig, schont wertvolle Ressourcen und erhält vielfältige Lebensräume…20.7.2022
Am Heumilchbauernhof
Urgute Planung: So geht Urlaub als Heumilchbäuerin
Sandburg statt Heu heißt es für Heumilchbäuerin Sabine und ihre Familie diesen Sommer – und…27.6.2022
Genussvoll leben
Kulturprogramm für Heumilch-Käse – Funktionen und Aufgaben von Käsereikulturen und Lab
Jeder Heumilch-Käse braucht Kulturen. Sie bringen – meist gemeinsam mit Lab – den Dicklegungsprozess in…23.6.2022
Am Heumilchbauernhof
Regionale Heumilch-Produkte: „Weniger vom Guten ist oft mehr!“
Alpdrang, das ist die Sehnsucht, die Kathi und ihre Kinder schon spüren, wenn der Schnee…3.6.2022
Nachhaltig leben, Am Heumilchbauernhof