Für Heumilchbauern

Heu, die natürlichste Art der Fütterung

Eine artgemäße Fütterung mit frischen Gräsern und Kräutern im Sommer und Heu im Winter, schmeckt nicht nur den Heumilchkühen gut, sie bringt auch viele weitere Vorteile für Tierwohl, Milchqualität und Artenvielfalt.
EU Gütesiegel "garantiert traditionelle Spezialität"
Heumilch g.t.S. - garantiert traditionelle Spezialität - steht für einen besonderen Schutz und für noch mehr Qualität und Unverfälschtheit.

Newsletter

Spannendes aus der Welt der Heumilch, urgute Rezept- und Genusstipps und Interessantes zum Thema Nachhaltigkeit. Darüber hinaus informieren wir über unsere aktuellen Gewinnspiele und Aktionen. Einfach urgut Teil der Heumilch-Gemeinschaft zu sein!
Zur Anmeldung

Die 10 Gebote der Heutrocknung

Was gilt es bei der Heutrocknung zu beachten?

Was gilt es bei der Heutrocknung zu beachten?

Damit einer erfolgreichen Heutrocknung nichts im Wege steht, gilt es einige „Gebote“ zu beachten. Worauf gilt es bei der Trocknung zu achten und welchen Einfluss hat die Pressung auf Rundballen? Was tun bei Schlechtwetter? Unsere „10 Gebote der Heutrocknung“ wissen Rat.
Mehr erfahren