Aktuelle Studien und wissenschaftliches Material rund um das Thema Heutrocknung und Futterkonservierung:
Überlegungen bei der Planung einer Boxentrocknung; Prof. Gotthard Wirleitner
Überlegungen bei der Planung einer Rundballentrocknung; Prof. Gotthard Wirleitner
10 Regeln für den Erfolg bei der Ballentrocknung; Prof. Gotthard Wirleitner
10 Regeln für den Erfolg bei der Heutrocknung; Prof. Gotthard Wirleitner
Getrocknetes Wiesenfutter, Qualitätsheu als wichtige Struktur- und Rohproteinquelle für gesunde Kühe und hohe Milchqualität; Prof. Dr. Manfred Hoffmann
Besonderheiten der Heufütterung; Karl Wurm
Einfluss des Managements auf die Raufutterqualität von Praxisbetrieben, Ing. Reinhard Resch, LFZ Raumberg-Gumpenstein
Empfehlungen für die Belüftungstrocknung von Heu; Prof. Gotthard Wirleitner
Fettsäuremuster von österreichischen Alm-, Vollweide- und Trinkmilch sowie von Milch aus intensiverer Produktion; Dr. Margit Velik und DI Sabine Breitfuss, LFZ Raumberg-Gumpenstein
Grassilage oder Heu für Milchkühe?; Dr. Hubert Spiekers und Martin Moosmeyer, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Grundfutterqualität – Probleme und Lösungsansätze; Ing. Mag. (FH) Peter Frank, Fachbereich Pflanzen, Forst und Bio, Landwirtschaftskammer Tirol
Grünfutterernte; Thomas Anken, Eidgenössisches Department für Wirtschaft, Bildung und Forschung
Heufütterung aus tierärztlicher Sicht; Dr. Christian Mader, Tiergesundheitsdienst Tirol
Heuqualität – Abschlussbericht 1. Österreichische Heumeisterschaft; Ing. Reinhard Resch, LFZ Raumberg-Gumpenstein
Hochwertiges Grundfutter oder Risiko?; Andreas Münger
Qualitätsbewertung von österreichischen Grassilagen und Silomais aus Praxisbetrieben – Abschlussbericht Silageprojekt; Ing. Reinhard Resch, LFZ Raumberg-Gumpenstein
Raufutterqualität auf österreichischen Betrieben – Abschlussbericht Praxisheu; Ing. Reinhard Resch, LFZ Raumberg-Gumpenstein
Rundballenpressen mit variabler Presskammer – Futterqualität bei Silage und Heutrocknung; DI Alfred Pöllinger, Abteilung für Innenwirtschaft und Ökolometrie, LFZ Raumberg-Gumpenstein
Thermische Nutzung von In-Dach-Photovoltaikanlagen; Forschungsanstalt Reckenholz-Tänikon ART
Vergleich von verschiedenen Heutrocknungsverfahren hinsichtlich Energieverbrauch und Trocknungskosten; DI Alfred Pöllinger, Ing. Reinhard Resch und Gregor Huber, LFZ Raumberg-Gumpenstein
Vollkostenrechnung der Erzeugung von Unterdachtrocknungsheu bei gleichzeitiger Kühlung der Photovoltaikelemente; Sabine Obermeier, Technische Universität München