Fit durch den Winter mit dem Immunbooster Heumilch

Lesezeit

ca. 2 Minuten
In der kalten Jahreszeit ist es besonders wichtig, das Immunsystem mit gesunder Ernährung zu stärken. Heumilch-Produkte enthalten eine Vielzahl von Inhaltsstoffen, die uns helfen, gesund, fit und mit viel Genuss durch den Winter zu kommen.

Maroni-Orangen-HeumilchTrockene Heizungsluft, weniger Bewegung, Dunkelheit: Im Winter gibt es gleich mehrere Faktoren, die unser Immunsystem schwächen können. Zeit, die körpereigene Abwehr zu unterstützen! Eine gesunde und ausgewogene Ernährung hilft, das Immunsystem zu stärken und so Bakterien, Viren und schädlichen Umwelteinflüssen keine Chance zu geben.

Genussvoll gesund bleiben

Einer der wichtigsten natürlichen Stoffe für ein starkes Immunsystem ist das Spurenelement Zink. Zink steigert nicht nur die Immunabwehr, sondern unterstützt auch die  Wundheilung und fördert das Zellwachstum. Da der Körper den Mineralstoff nicht speichern kann, sollten zinkhaltige Lebensmittel regelmäßig auf dem Speiseplan stehen. Für Heumilch-Liebhaber ist das ein Leichtes, da das Spurenelement in jedem Heumilch-Käse vorkommt. Die Konzentration ist in den einzelnen Käse-Sorten unterschiedlich – 100 g Hartkäse enthält aber meist schon knapp die Hälfte des Tagesbedarfes an Zink. In Kombination mit anderen Heumilch-Produkten, Fleisch und den richtigen Gemüsesorten ist man also auf alle Wetterkapriolen vorbereitet!

Heumilch enthält aber noch weitere wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente wie Kalzium und Jod sowie Omega-3-Fettsäuren und Proteine. Besonders im schmackhaften Hartkäse sind diese Nährstoffe in hoher Konzentration enthalten und lassen sich so genussvoll in den Speiseplan integrieren.

Kaese_Variation_Heumilch

Saisonale Begleiter

Für die richtige Auswahl der Heumilch-Begleiter am Teller gilt: Saisonales Gemüse wie Lauch, Wirsing und Blumenkohl enthalten genau die Vitamine, die uns jetzt guttun. Die Kombination mit Immun-Stärkern wie Kurkuma, Chili und Honig verleiht den Gerichten nicht nur mehr Geschmack, sondern verstärkt auch die antibakterielle Wirkung.

Rezepttipps für einen gesund-genussvollen Start in die neue Jahreszeit:

Ähnliche Beiträge

Bier und Heumilch-Käse – eine Verbindung mit langer Tradition
31.8.2023 Genussvoll leben

Bier und Heumilch-Käse – eine Verbindung mit langer Tradition

Tina Ganser, Geschäftsführerin und Mitbegründerin der Brauerei Schnauzer und Beagle, kommt bei der Kombination von…
Mit dem KlimaTicket unterwegs in Salzburg: Wandervielfalt im Naturpark Buchberg
17.7.2023 Nachhaltig leben

Mit dem KlimaTicket unterwegs in Salzburg: Wandervielfalt im Naturpark Buchberg

Wer im Naturpark Buchberg am malerischen Mattsee unterwegs ist, hat die Qual der Wahl: Sechs…
Feinster Heumilch-Käse von der Alpe Obere im Bregenzerwald
13.7.2023 Am Heumilchbauernhof

Feinster Heumilch-Käse von der Alpe Obere im Bregenzerwald

Die Alm- bzw. Alpwirtschaft hat in den Heumilch-Regionen eine jahrhundertelange Tradition. Eine Besonderheit dabei ist…
It´s tea time: Zeit für Cold-Brew-Tee mit köstlichem Heumilch-Käse
21.6.2023 Genussvoll leben

It´s tea time: Zeit für Cold-Brew-Tee mit köstlichem Heumilch-Käse

Es muss nicht immer Wein zum Käse sein. Gemeinsam mit Marie Živković, Store Managerin bei…
Wertvolle Erde, sauberes Wasser und gesunde Luft: Alleskönner Dauergrünland
22.5.2023 Nachhaltig leben

Wertvolle Erde, sauberes Wasser und gesunde Luft: Alleskönner Dauergrünland

Durch eine Studie der Universität für Bodenkultur Wien ist wissenschaftlich belegt, dass die traditionelle Pflege…
Ausbildung zur Heumilchbäuerin: „Ich möchte vom Fragen zum Wissen kommen“
28.4.2023 Am Heumilchbauernhof

Ausbildung zur Heumilchbäuerin: „Ich möchte vom Fragen zum Wissen kommen“

Von der Großstadt in ein kleines Dorf im Allgäu führte Laura die Liebe. Dazu kam…
Frühlingsfit mit Heumilch-Kräuter-Gerichten
4.4.2023 Genussvoll leben

Frühlingsfit mit Heumilch-Kräuter-Gerichten

Der Frühling steht in voller Blüte, Wiesen und Weiden erwachen landauf und landab zu neuem…
Urgut vorlesen: Das neue Kinderbuch führt die Kleinsten durchs Heumilch-Jahr
23.3.2023 Am Heumilchbauernhof

Urgut vorlesen: Das neue Kinderbuch führt die Kleinsten durchs Heumilch-Jahr

Wie verändert sich das Leben auf den Heumilchbauernhöfen mit den wechselnden Jahreszeiten? Wie kann es…
Urgut einkaufen: So kochst du mit Heumilch-Produkten eine Woche lang nachhaltig und günstig
19.1.2023 Genussvoll leben

Urgut einkaufen: So kochst du mit Heumilch-Produkten eine Woche lang nachhaltig und günstig

Eine ausgewogene und klimafreundliche Ernährung muss nicht teuer sein! Mit ein wenig Planung, den richtigen…
Nachhaltig in Haus & Stall: Wie Heumilchbäuerin Katharina Energie und Ressourcen spart
15.12.2022 Am Heumilchbauernhof

Nachhaltig in Haus & Stall: Wie Heumilchbäuerin Katharina Energie und Ressourcen spart

Nicht nur ihre fünf Mädchen halten Heumilchbäuerin Katharina in Bewegung– mit 18 Heumilchkühen mit eigener…
Wertvolle Wiesen, Weiden und Almen: Wie der Boden der Heumilchbauern das Klima schützt
12.12.2022 Nachhaltig leben

Wertvolle Wiesen, Weiden und Almen: Wie der Boden der Heumilchbauern das Klima schützt

Sie sind die wertvollste Ressource für nachhaltigen Heumilch-Genuss: Gesunde, im Sinne von Dauergrünland fortwährend bewirtschaftete…
Neue Alm, altes Glück: Zwei starke Frauen und die Freiheit am Berg
4.11.2022 Am Heumilchbauernhof

Neue Alm, altes Glück: Zwei starke Frauen und die Freiheit am Berg

Unsere Heumilch-Botschafterinnen Kathi und Lena sind wieder zurück im Tal und blicken auf einen ereignisreichen…