Lesezeit
ca. 1 Minute
Nachdem wir gestern noch ein letztes Zaunstück erneuert haben, war es endlich soweit: Für meine sieben Mädels und die zwei Kälber ging es auf die Heumilchalm!
Unsere „graue Eminenz“, Kuh Krone, konnte es kaum mehr erwarten. Wie jedes Jahr übernahm sie die Führung auf dem Weg von den Weiden unseres Kuchlerhofes auf die Eggalm. 400 Höhenmeter galt es für unsere kleine Truppe zu überwinden, aber bei schönstem Frühsommerwetter war die kleine Wanderung für meine Familie und die Heumilchkühe eine wilkommene Abwechslung. Jetzt genießen meine Mädels frische Gräser und Kräuter auf den weitläufigen Almwiesen.
Ähnliche Beiträge
21.8.2025
Am Heumilchbauernhof
Zukunftsfit #1: Heumilchbäuerinnen und Bauern sind Energiepioniere
Heumilchbäuerinnen und Bauern verbinden in ihrer Wirtschaftsweise Tradition mit moderner Technik. Was früher direkt auf…30.7.2025
Am Heumilchbauernhof
Heuernte ist mehr als Routine: ein Zusammenspiel aus Erfahrung und Verantwortung
Wenn die Traktoren auf den Feldern ihre Kreise ziehen, weiß man: in den nächsten Tagen…14.4.2025
Am Heumilchbauernhof
Neues Kinderbuch: Entdecke mit Heumilch die Helden des Bodens
„Ohne gesunden Boden gäbe es kein Gras, keine Milch und keinen Käse“, erklärt Bauer Hans…27.2.2025
Genussvoll leben
Mythos: Nur Käse mit langer Reifung ist laktosefrei?
Aromareiche Heumilch-Käse auch mit Laktoseintoleranz genießen: Nahezu alle Heumilch-Käse – mit Ausnahme von Frischkäse –…17.12.2024
Genussvoll leben
Genuss, der verbindet
Essen ist ein soziales Erlebnis. Wenn wir mit Freunden oder Familie am Esstisch sitzen, schüttet…10.12.2024
Am Heumilchbauernhof
Zu Besuch im Kuhhimmel
Mit ihrer Leidenschaft verkörpert Aline die traditionelle Heuwirtschaft und ist deshalb eine der Jungbäuerinnen, die…9.12.2024
Genussvoll leben
Genauigkeit bestimmt den Geschmack
Der Langenegger Käse ist nicht umsonst ein preisgekröntes Schmankerl. In der Dorfsennerei Langenegg wird seit…5.12.2024
Am Heumilchbauernhof
Ein Leben für Heumilch am Mondsee
Andrea und Markus Wendter verkörpern nachhaltige zukunftsorientierte Landwirtschaft. Wir hatten die Gelegenheit, ihren Biohof in…4.12.2024
Am Heumilchbauernhof
Tradition und Tierwohl am Wallersee
Für die Produktion der neuen Heumilchkampagne waren wir zu Besuch bei Stefan Strasser im Salzburger…7.11.2024
Nachhaltig leben
Unermüdlich im Dienst der Landwirtschaft und der Natur
Zwei großartige Jubiläen: Die ARGE Heumilch Deutschland feiert ihr 10-jähriges, die ARGE Heumilch Österreich bereits…18.10.2024
Am Heumilchbauernhof
Das „Weltkulturerbe Heumilch“ ist für uns Familientradition
Familie Nachtschatten aus Bruck am Ziller ist eine von vielen Zillertaler Heumilchbauern. (Ein Beitrag von…22.8.2024
Am Heumilchbauernhof