Ein Rezept für 4 Personen.
1
					        	Radieschenblätter abschneiden, die Blätter in ein feuchtes Tuch wickeln (Verwendungsmöglichkeit Radieschen-Bergkäse-Pesto) und bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.
					        	
					        2
					        	Minzblätter abzupfen. Hälfte der Radieschen mit Heumilch-Joghurt, der Minze, Saft und Schale der Zitrone, dem Olivenöl und dem Salz im Standmixer fein pürieren und eventuell mit Salz und Pfeffer abschmecken.
					        	
					        3
					        	Restliche Radieschen vierteln, 2-3 Radieschen aufheben und in gut aus- gewaschene Einmachgläser füllen.
					        	
					        4
					        	Essig, Wasser, Gewürze, Zucker und Salz in einem Topf aufkochen – lauwarm abkühlen lassen und die Radieschen damit übergießen. Die Einmachgläser gut verschließen und für mind. 1 Tag bis zu 1 Monat im Kühlschrank marinieren lassen.
					        	
					        5
					        	Die Kaltschale in Schüsseln verteilen. Restliche Radieschen fein hobeln und zusammen mit den Radieschensprossen auf die Suppe legen. Mit Olivenöl beträufeln. Eingelegte Radieschen dazu reichen. Dazu passen Croutons oder gegrilltes Brot vom Vortag.
					        	
					        TIPP: Die eingelegten Radieschen sind sehr vielseitig. Sie passen gut als Komponente im Burger, in Suppen, in Salaten oder für zwischendurch.
					
					
					Deine Einkaufsliste
					        	
					        	  Kaltschale:
					        
					    	
					    
					        					        
					        	
					        	2  Bund Radieschen samt Grün
					        
					    	
					    
					        					        
					        	
					        	2 Stück Minzzweige
					        
					    	
					    
					        					        
					        	
					        	500 Gramm Heumilch-Joghurt
					        
					    	
					    
					        					        
					        	
					        	  Saft und Schale von 1/2 Bio-Zitrone
					        
					    	
					    
					        					        
					        	
					        	2 Esslöffel Olivenöl und mehr zum Beträufeln
					        
					    	
					    
					        					        
					        	
					        	1 Teelöffel Salz
					        
					    	
					    
					        					        
					        	
					        	  Radieschensprossen (optional)
					        
					    	
					    
					        					        
					        	
					        	  Einmachsud:
					        
					    	
					    
					        					        
					        	
					        	200 Milliliter Weißweinessig
					        
					    	
					    
					        					        
					        	
					        	200 Milliliter Wasser
					        
					    	
					    
					        					        
					        	
					        	50 Gramm Zucker
					        
					    	
					    
					        					        
					        	
					        	1 Teelöffel Salz
					        
					    	
					    
					        					        
					        	
					        	0.5 Teelöffel je Koriander-, Fenchel-, Pfefferkörner
					        
					    	
					    
					        					        
					        	
					        	2 Stück Lorbeerblätter
					        
					    	
					    
					        					        
					        	
					        	2 Stück Thymianzweige 
					        
					    	
					    
						Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen 
							
																									
											 
							
																									
											 
							
																									
											 
 
 
 
 
 
