1
Für die Schmelzzwiebeln die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden. In einer großen Pfanne Öl und Butter erhitzen und die Zwiebeln, Salz und Pfeffer hinzugeben. Für ca. 5 Minuten anschwitzen bis sie anfangen, Farbe zu bekommen. Danach die Hitze reduzieren, sodass die Zwiebeln nur langsam dahin schmoren bzw. schmelzen. Kurz vor Schluss den Zucker und Essig dazugeben und noch für ein paar Minuten einköcheln lassen.
2
Für die Knöpfle alle Zutaten zu einem Teig schlagen (bzw. kräftig kneten). Den Käse reiben. Eine Holz-Gepse (oder alternativ eine Ofenform) im Ofen bei ca. 120°C erwärmen.
3
Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Nun können die Knöpfel in das leicht wallende Wasser gehobelt werden (am besten nur ein Drittel des Teiges auf einmal). Danach einmal aufkochen lassen und in die warme Gepse schöpfen. Es ist okay, wenn ein wenig Wasser mitkommt, da es die Knöpfle später noch cremiger macht. Nun auf das erste Drittel der Knöpfle ein Drittel des geriebenen Käses und ein paar Butterflocken streuen. Diesen Vorgang nun noch zweimal wiederholen und die Gepse in der Zwischenzeit immer in den warmen Ofen stellen, damit die Knöpfle nicht auskühlen.
4
Zum Schluss einmal kräftig umrühren und bei Bedarf noch einen Schuss Kochwasser dazugeben. Nun die Schmelzzwiebeln auf den Knöpfle verteilen und mit frisch gemahlenen Pfeffer würzen.
Deine Einkaufsliste
400 Gramm Mehl
5 Stück Eier
150 Milliliter Wasser
1 Prise Salz
3 Stück Zwiebeln
3 Esslöffel Butter
3 Esslöffel neutrales Öl
Salz & Pfeffer
1 Schuss Essig
1 Prise Zucker
200 Gramm Alpkäse
200 Gramm Räßkäs
100 Gramm Butter
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen