
Die Käsesprache bietet allen Käseliebhabern und Käsegenießern – die sich beruflich oder privat mit dem Thema Käse beschäftigen – ein Nachschlagewerk, um dem natürlichen Produkt Heumilch eine Sprache zu geben. Sie soll zum Diskutieren und Kommunizieren der eigenen Vorlieben anregen, aufzeigen welche Gemeinsamkeiten spezielle Käsearten haben oder wie sie sich voneinander unterscheiden. Denn Genuss von Käse bereitet mehr Freude, wenn er animierend beschrieben wird!
Käsesprache bestellen unter office@heumilch.at / Download

Heumilch – pasteurisiert
Betont rahmiger Duft, dazu gesellen sich frische Butter, Blumenwiese und Banane. Mit…

Heumilch – Rohmilch
Beginnt mit Aromen von Rahm und charmanten Noten von Biskuit. Erweckt außerdem…

Süßrahmbutter
Während Rahm und Buttermilch als die zu erwartenden Aromen auftreten, überraschen dazu…

Sauerrahmbutter
Mit erfrischendem Duft nach Sauerrahm verrät diese Butter ihren Rohstoff. Auch Noten…

Camembert
Mit unverkennbarem Duft nach frischen Pilzen ein exemplarischer Vertreter dieses Käsetyps. Sehr…

Camembert gereift
Die weiße Schimmelflora verströmt die typischen Pilzaromen. Auch Anklänge von Maroni und…

Ziegencamembert
Dieser Ziegencamembert präsentiert sich mit vegetabilem Duft aus Pilzen, Karfiol, Moos, Jungholz,…

Ziegenkäse
Sehr vielschichtiges Aromenspektrum von Banane, geröstetem Weißbrot, Kaffee und Schwarzbrot. Noten von…

Tiroler Graukäse g.U.
Ein Käse, auf den man sich einlassen muss. Verschiedenartig wie sein Äußeres…

Tilsiter klassisch
Sehr ruhiges Duftbild, das mit erfrischenden Buttermilcharomen beginnt und seine Fortsetzung in…

Mondseer
Dem feinsäuerlichen Duft nach Buttermilch folgt ein vielfältiges Arrangement - von würziger…

Weichkäse Rotkultur mittelkräftig
Ausgeprägter Duft nach gerösteten Erdnüssen. Durch Malz und helles Karamell bestätigt sich…

Weichkäse Rotkultur kräftig
Deutliche Ammoniaknoten entsprechen der typischen Charakteristik dieses Käses. Ebenso Rahm, dunkles Karamell,…

Bachensteiner
Prominentes Duftbild, das von Ammoniak über frische Hefe und Sauerrahm bis hin…

Emmentaler
Im Duft stehen die fruchtig-pflanzlichen Aromen klar im Vordergrund. Walnuss, Heu, Jungholz…

Emmentaler in Naturrinde 3 Monate gereift
Betont hellaromatisches Duftbild von Ananas, Honig, Mandel und Muskat, das mit Jungholz…

Emmentaler in Naturrinde 10 Monate gereift
Süßlich anmutender Rahm gepaart mit Sauerrahm gestaltet den ersten Eindruck. Dahinter offenbaren…

Vorarlberger Bergkäse g.U. 3 Monate
Die Rinde verströmt einen feinen, malzig-röstigen Duft, im Teig kommen Aromen von…

Vorarlberger Bergkäse g.U. 6 Monate gereift
Zum charmanten malzigen Duft zeigen sich frische Aromen von Sauerrahm, Zitrusfrüchten und…

Vorarlberger Bergkäse g.U. 12 Monate gereift
Im Duft werden satte Aromen wie Dörrobst und Erdnuss durch Noten von…

Tiroler Bergkäse g.U. 3 Monate
Beginnt mit reichem Duft nach Maracuja und schwenkt dann über zu Aromen…

Tiroler Bergkäse g.U. 6 Monate gereift
Frisches Heu, Erdnuss und Maracuja sind von Beginn an präsent. Mit Fortdauer…

Tiroler Bergkäse g.U. 12 Monate gereift
Honig, Maracuja und Muskat inspirieren im Duft zu Assoziationen einer Blumenwiese über…

Steirischer Bergkäse 3 Monate gereift
Hellaromatisches Bukett aus Sauerrahm, Butter und Jungholz. Als stimmige Ergänzung kommen gekochte…

Steirischer Bergkäse 6 Monate gereift
Der animierende Duft nach Buttermilch und frischem Rahm zaubert Bilder einer traditionellen…

Steirischer Bergkäse 12 Monate gereift
Das Duftbild umfasst Aromen von geröstetem Weißbrot, Malz, Maracuja, Heu und Maroni.…

Vorarlberger Alpkäse g.U. 6 Monate gereift
Im Duft dominieren geröstetes Weißbrot und Malz. Buttermilch sorgt für eine milchige…

Tiroler Almkäse g.U. 6 Monate gereift
Während anfangs überwiegend Maracuja, Walnuss und Malz duften, öffnen sich allmählich Noten…

Blauschimmelkäse
Durch die Nase strömen satte Blauschimmelaromen wie Unterholz, Tannenzapfen und Butter. Auch…