Heumilch und Käse: Lebensmittel mit wertvollen Inhaltsstoffen

Lesezeit

ca. 3 Minuten
Neben dem Aspekt "Genuss" haben Nahrungsmittel noch eine weitere, sehr wichtige Aufgabe: Sie versorgen unseren Körper mit allen wichtigen Nährstoffen, die wir zum Leben benötigen. Sie sind LEBENSmittel. Heumilch und Heumilch-Käse zählen neben vielen weiteren zu den wertvollsten Lebensmitteln für uns.

 

Wer im Beruf, privat und überhaupt im Alltag täglich 100% geben möchte, verlangt Körper und Geist einiges ab. Damit dieses Vorhaben gelingen kann, ist es notwendig, sich ausgewogen zu ernähren und darauf zu achten, dass alle Nährstoffe, die für Bewegung und Konzentration sowie eine volle Funktionsfähigkeit des Körpers notwendig sind, ausreichend zugeführt werden.

Bereits als Säuglinge erhält jedes Lebewesen über die Muttermilch alle notwendigen Stoffe, die für einen gelungenen Start ins Leben Voraussetzung sind. Die Inhaltsstoffe von Heumilch, egal ob von der Kuh, Schaf oder Ziege, sind reichhaltig und versorgen uns mit einer Vielzahl an Vitaminen, Mineralstoffen, wertvollen Fetten und natürlich Eiweiß. Heumilch-Käse ist Milch in gereifter Form. Wer ihn isst, deckt einen hohen Bedarf an notwendigen Nährstoffen ab. Damit ist er ein wertvoller Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung.

Inhaltsstoffe von Heumilch-Käse:

  • Wasser: Je nach Käsesorte liegt der Wassergehalt bei 30% – 70%.

Der Rest ist die sogenannte Trockenmasse und teilt sich in folgende Bestandteile auf:

  • Eiweiß: Eiweiß ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Milcheiweiß gilt als besonders wertvoll und weist einen hohen Gehalt an lebenswichtigen Aminosäuren auf. Diese werden vor allem für den Zellaufbau (Gewebe, Haut, Blutplasma) benötigt.
  • Fett: Fett ist bei weitem besser als sein Ruf. Nicht nur agiert dieser Bestandteil als Geschmacksträger und Träger von fettlöslichen Vitaminen, er dient auch zur Energiezufuhr, ist Baustein von Hormonen und trägt zum Zellaufbau sowie zur Zellfunktion bei.
  • Kohlenhydrate: Kohlenhydrate sind in Heumilch in Form von Milchzucker also der sogenannten Laktose enthalten. Laktose wird im Zuge der Käseherstellung abgebaut. Daher sind im Käse nur mehr Spuren von Laktose enthalten.
  • Mineralstoffe & Spurenelemente: Von diesen Inhaltsstoffen gibt es einige in der Milch und im Käse und ihre Aufgaben sind lebensnotwendig für das menschliche Wohlbefinden. Kalzium ist wichtig für Knochen und Zähne, Magnesium und Kalium für Muskel- und Nervenaktivität. Eisen trägt entscheidend zum Sauerstofftransport im Blut bei, Jod ist ein wichtiger Bestandteil des Schilddrüsenhormons. Und Zink ist für die Aktivierung des Immunsystems sowie für die Bildung von Insulin verantwortlich.
  • Vitamine: Heumilch und Heumilch-Käse enthalten sowohl fettlösliche (Vitamin A, D, E, K) als auch wasserlösliche Vitamine (B2, B6, B12, Folsäure), die von der Sehkraft, Haut, Abwehrkräfte, Blutgerinnung bis hin zum zur Stoffwechselaktivierung verschiedene Funktionen positiv beeinflussen und unterstützen.

Geschmack im Heumiilchkäse

Lebensnotwendiges Omega-3

Die artgemäße Fütterung der Tiere mit frischen Gräsern und Kräutern im Sommer sowie Heu im Winter, wirkt sich auch positiv auf das Fettsäurespektrum der Heumilch aus. Einer Studie der Universität für Bodenkultur in Wien zufolge haben Heumilchprodukte im Jahresschnitt einen doppelt so hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren und konjugierten Linolsäuren (CLA) als herkömmliche Milchprodukte. Omega-3-Fettsäuren sind als ungesättigte Fettsäuren lebensnotwendig für den menschlichen Organismus und erfüllten wichtige Aufgaben, etwa für den Stoffwechsel und das Immunsystem.

Omega_3_Fettsäuren

Weiterführende Blogbeiträge über die wertvollen Inhaltsstoffe von Heumilch und Heumilch-Käse:

Für eine ausgewogene und gesunde Ernährung sind Heumilch und Heumilch-Käse unverzichtbare Bestandteile des Speiseplans. Unter “Rezepte” findet ihr viele urgute Ideen, wie ihr diese wertvollen Lebensmittel urgut zubereiten könnt.

Ähnliche Beiträge

Wertvolle Erde, sauberes Wasser und gesunde Luft: Alleskönner Dauergrünland
22.5.2023 Nachhaltig leben

Wertvolle Erde, sauberes Wasser und gesunde Luft: Alleskönner Dauergrünland

Durch eine Studie der Universität für Bodenkultur Wien ist wissenschaftlich belegt, dass die traditionelle Pflege…
Ausbildung zur Heumilchbäuerin: „Ich möchte vom Fragen zum Wissen kommen“
28.4.2023 Am Heumilchbauernhof

Ausbildung zur Heumilchbäuerin: „Ich möchte vom Fragen zum Wissen kommen“

Von der Großstadt in ein kleines Dorf im Allgäu führte Laura die Liebe. Dazu kam…
Frühlingsfit mit Heumilch-Kräuter-Gerichten
4.4.2023 Genussvoll leben

Frühlingsfit mit Heumilch-Kräuter-Gerichten

Der Frühling steht in voller Blüte, Wiesen und Weiden erwachen landauf und landab zu neuem…
Urgut vorlesen: Das neue Kinderbuch führt die Kleinsten durchs Heumilch-Jahr
23.3.2023 Am Heumilchbauernhof

Urgut vorlesen: Das neue Kinderbuch führt die Kleinsten durchs Heumilch-Jahr

Wie verändert sich das Leben auf den Heumilchbauernhöfen mit den wechselnden Jahreszeiten? Wie kann es…
Urgut einkaufen: So kochst du mit Heumilch-Produkten eine Woche lang nachhaltig und günstig
19.1.2023 Genussvoll leben

Urgut einkaufen: So kochst du mit Heumilch-Produkten eine Woche lang nachhaltig und günstig

Eine ausgewogene und klimafreundliche Ernährung muss nicht teuer sein! Mit ein wenig Planung, den richtigen…
Nachhaltig in Haus & Stall: Wie Heumilchbäuerin Katharina Energie und Ressourcen spart
15.12.2022 Am Heumilchbauernhof

Nachhaltig in Haus & Stall: Wie Heumilchbäuerin Katharina Energie und Ressourcen spart

Nicht nur ihre fünf Mädchen halten Heumilchbäuerin Katharina in Bewegung– mit 18 Heumilchkühen mit eigener…
Wertvolle Wiesen, Weiden und Almen: Wie der Boden der Heumilchbauern das Klima schützt
12.12.2022 Nachhaltig leben

Wertvolle Wiesen, Weiden und Almen: Wie der Boden der Heumilchbauern das Klima schützt

Sie sind die wertvollste Ressource für nachhaltigen Heumilch-Genuss: Gesunde, im Sinne von Dauergrünland fortwährend bewirtschaftete…
Neue Alm, altes Glück: Zwei starke Frauen und die Freiheit am Berg
4.11.2022 Am Heumilchbauernhof

Neue Alm, altes Glück: Zwei starke Frauen und die Freiheit am Berg

Unsere Heumilch-Botschafterinnen Kathi und Lena sind wieder zurück im Tal und blicken auf einen ereignisreichen…
Mit dem Klimaticket unterwegs im Salzburger Seenland: Wanderung zum Teufelsgraben & Wasserfall
14.10.2022 Nachhaltig leben

Mit dem Klimaticket unterwegs im Salzburger Seenland: Wanderung zum Teufelsgraben & Wasserfall

In der Heumilch-Region Salzburger Seenland gibt es unzählige schöne Wanderrouten, auf denen man die idyllische…
Wo es flattert, krabbelt und summt: Artenvielfalt im Dauergrünland
29.9.2022 Nachhaltig leben

Wo es flattert, krabbelt und summt: Artenvielfalt im Dauergrünland

Wenn du an eine satte grüne Wiese mit Blumen und Kräutern denkst, hast du sehr…
Mit dem KlimaTicket unterwegs in Vorarlberg: Von Schoppernau zur Alpe Neuhornbach
24.8.2022 Nachhaltig leben

Mit dem KlimaTicket unterwegs in Vorarlberg: Von Schoppernau zur Alpe Neuhornbach

Die traditionelle Heuwirtschaft ist von Natur aus nachhaltig, schont wertvolle Ressourcen und erhält vielfältige Lebensräume…
Urgute Planung: So geht Urlaub als Heumilchbäuerin
20.7.2022 Am Heumilchbauernhof

Urgute Planung: So geht Urlaub als Heumilchbäuerin

Sandburg statt Heu heißt es für Heumilchbäuerin Sabine und ihre Familie diesen Sommer – und…