ARGE Heumilch wirbt mit Megalights und Großflächenplakaten zur Anuga in Köln

 

Zwischen 4. und 8. Oktober kann sich das Fachpublikum bei der diesjährigen Anuga in Köln umfassend über die Vorteile der traditionellen Heuwirtschaft informieren. Großflächige Werbemaßnahmen an hochfrequentierten Stellen lassen auch abseits der Messehallen in die Welt der Heumilch eintauchen.

In diesem Jahr ist Heumilch während der Anuga, der weltweit größten und wichtigsten Fachmesse für Lebensmittel und Getränke, nicht nur mit einem Messestand präsent. Die Besucher:innen werden schon auf dem Weg zur Messe über Megalights und Großflächenplakate im Umkreis des Flughafens, am Kölner Hauptbahnhof und rund um das Messegelände erreicht. Mit authentischen Bildern und dem Slogan „Erst Gräser, Kräuter und Heu sorgen für beste Käsequalität“ wird auf die besondere Güte der Heumilch für die Käseproduktion aufmerksam gemacht.

Idealer Rohstoff für die Käseproduktion
Denn die artgemäße Fütterung der Heumilchkühe mit frischen Gräsern und Kräutern im Sommer sowie Heu im Winter sorgt für einen natürlichen Geschmack und eine hervorragende Käsequalität. Deshalb ist Heumilch besonders gut für die Herstellung lang gereifter Käsespezialitäten geeignet. „Auf der Anuga präsentieren wir dem Fachpublikum unser breites Sortiment mit Fokus auf Schnitt- und Hartkäse. Wir freuen uns sehr darauf, bestehende Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen. Die Messe bietet uns eine gute Plattform, unsere Pläne für 2026 zu präsentieren und Gespräche mit dem Lebensmittelhandel über aktuelle Entwicklungen zu führen“, erklärt Christiane Mösl, Geschäftsführerin der ARGE Heumilch.

Die Standnummer der ARGE Heumilch: Halle 10.1, Stand C023