

Brunch-Zeit-Käseplatte
Zutaten für 6 Personen
- 150 g Heumilch-Bergkäse lang gereift
- 150 g Heumilch-Bergkäse
- 150 g Heumilch-Tilsiter
- 150 g Heumilch-Schnittkäse im Blumenmantel
als Hauptgang 1200 g Käse
- 150 g Heumilch-Rahmkäse
- 150 g Heumilch-Weichkäse mit Rotkultur
- 150 g Heumilch-Brie
- 150 g Heumilch-Frischkäse mit Kräutern
Zubereitung
1.) Lang gereiften Heumilch-Bergkäse mit dem Hartkäsebrecher in mundgerechte Stücke brechen und auf einer Platte oder einem Brett platzieren.2.) Den jungen Heumilch-Bergkäse in Stifte teilen. Jedes Käsestück erhält somit oben und unten einen Rindenanteil.
3.) Heumilch-Tilsiter und Heumilch-Schnittkäse im Blumenmantel laut Schneidetechnik in Dreiecksstücke schneiden und anrichten.
4.) Heumilch-Rahmkäse in feine Scheiben schneiden und zusammengeklappt auflegen.
5.) Vom Heumilch-Weichkäse mit Rotkultur und Heumilch-Brie wenige Stücke vorschneiden und Messer zum Nachschneiden bereithalten.
6.) Frischkäse separat in einer Schüssel anrühren, kalt stellen und gekühlt servieren.
Beigaben:
Zu dieser Platte können Laugengebäck, Beeren sowie Nüsse serviert werden. Auch Lavendelgelee bietet sich als Begleiter an.
Tipp:
Frischkäse am besten immer in einem separaten Gefäß anrichten, da der Käse bei längerer Wartezeit Flüssigkeit verliert. Rezeptheft bestellen Empfehlen